REIKI..?...'REI'=Universell...'KI'=Lebenskraft..
Reiki ist eine im 19. Jahrhundert von dem Mönch und Priester Mikao Usui in Japan wieder entdeckte Methode und inzwischen eine anerkannte japanische Form des sog. „Geistigen" Heilens.
Was bewirkt Reiki?
„Handauflegen" mit Reiki führt bei Menschen zur Steigerung des Wohlbefindens, der Entspannung, der Selbsterfahrung, zu Impulsen für die Persönlichkeitsentwicklung und zur Heilung von Krankheiten. Bei regelmäßiger Anwendung sorgt es für ein ganzheitliches Gleichgewicht, sowohl physisch als auch psychisch. Auch mobilisiert diese Behandlungsmethode die Selbstheilungskräfte und fördert den Einklang von Körper, Seele und Geist. Reiki dient sowohl der Vorbeugung und Gesunderhaltung, als auch zur Beschleunigung von körperlichen und seelischen Heilungsprozessen.
Wie wird Reiki behandelt?
Bei entspannender Musik und in angenehmer Atmosphäre, wird durch Auflegen mittels Hände, an verschiedenen Positionen, Reiki-Energie auf den Körper übertragen und breitet sich dadurch überall dort aus, wo sie benötigt wird. Unser Körper gibt im Alltag ständig Energien ab und deshalb wird die Gabe von Reiki im Allgemeinen mit dem Gefühl wohliger Wärme Geborgenheit und innerer Harmonie und tiefer Entspannung beschrieben.
Ich unterscheide zwischen vier Behandlungsarten:
1. Teilkörper-,
2. Mental-
3. Chakrenausgleichsbehandlung
(diese dauern je ca. 30 Min und 10 Min Nachruhe)
4. Ganzkörperbehandlung
(Beinhaltet Methoden 1-3, dauert ca. 75 Min und 15 Min Nachruhe.)
Für wen ist Reiki?
Uneingeschränkt für alle!
Kinder, Erwachsene, ältere Menschen, Kranke, Gesunde, Tiere – kurz um, für alle Lebewesen und Pflanzen.
Reiki kann sehr gut erlernt werden – dazu näheres unter „Ausbildungen"